Eine Initiative zum Erhalt der Funkfrequenzen für die deutsche Kultur und Unterhaltungsbranche
Letzte Änderung: 13.06.2009
Impressum
Initiative Save Our Spectrum
Vertreten durch:
Dipl. Ing. (FH) Klaus Welm
Dobelklause 17
85567 Grafing
Telefon: +49 (0) 8092 / 8579797
Telefax: +49 (0) 8092 / 8579798
email: info@Save-Our-Spectrum.org
Internet: www.SaveOurSpectrum.org
Haftungshinweis:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass
durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten
sind. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, sich
ausdrücklich von diesen Inhalten zu distanzieren. Wir haben auf dieser Website
Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir
möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung
und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser
Website. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website ausgebrachten Links.
Alle Informationen dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen
rein informativen Zwecken. Reproduktionen jeglicher Art bedürfen der
schriftlichen Genehmigung von Klaus Welm. Herr Klaus Welm haftet nicht für direkte und indirekte Schäden, die aufgrund der auf
dieser Website bereitgehaltenen Informationen entstehen bzw. mit ihnen in
Verbindung stehen.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer
Website.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Da sowohl der
Schutz der Privatsphäre als auch der Schutz unserer Geschäftskunden für uns von
besonderer Bedeutung ist, werden wir Ihre persönlichen Daten unter Beachtung
der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandeln.
Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben,
sie dienen uns dazu Sie über unsere Aktivitäten in Ihrem Interessengebiet zu
informieren.
Dieses Dokument veranschaulicht Ihnen die verschiedenen Informationen, die wir
von Ihnen erhalten, wie wir damit umgehen und wie Sie diese Informationen
ändern und auf den neuesten Stand bringen können.
Datensammlung
Jeder Webserver registriert automatisch die Zugriffe auf Websites.
Beim Besuch unserer Website verzeichnet unser Web-Server zum Zweck der
Systemsicherheit temporär den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden
Rechners sowie das Zugriffsdatum, den Dateinamen und die URL, auf die Sie
zugegriffen haben, den HTTP Antwort-Code und die Website, von der aus Sie uns
besuchen, sowie die während der Verbindung transferierten Bytes. Diese
Informationen werden anonym gespeichert. Ein Rückschluss auf Ihre Person oder
Ihr individuelles Verhalten ist nicht möglich.
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn,
diese Angaben werden von Ihnen im Rahmen von z.B. einer Online-Bestellung oder
einer Registrierung ausdrücklich zur Verfügung gestellt. Wir behandeln Ihre
Daten verantwortungsbewusst und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.
Datenverwendung
Rechnerbezogene Daten werden von uns gespeichert, um Trends zu verzeichnen und
Statistiken zu erstellen. Diese gespeicherten Daten dienen auch zu Zwecken der
Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche auf unseren
Webserver. Wir erstellen Profilinformationen über die Nutzung unserer Webseiten
ausschließlich anonymisiert und nur zur Verbesserung der Nutzerführung und
Optimierung des Angebots auf die Nutzerinteressen. Es werden hieraus keine
personenbezogenen Surfprofile oder Ähnliches erstellt oder verarbeitet.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre übermittelten personenbezogenen
Daten nur, soweit dies für die Abwicklung von Anfragen oder Aufträgen
erforderlich ist. Zur Erleichterung dieser Aufgabe erfolgt unter Umständen ein
Austausch Ihrer Daten mit in die Auftragsabwicklung einbezogenen Dritten.
Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weitergeben; es sei denn, dass wir hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher
Vorschriften verpflichtet sind oder dass Sie selbst dies bestimmen.
Gerne informieren wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen und würden
Sie darüber gegebenenfalls auch befragen. Vorbehaltlich Ihres Widerspruchs
dürfen wir daher zum Zwecke der Marktforschung, Werbung oder zur
bedarfsgerechten Gestaltung von Diensten Nutzungsprofile unter Pseudonymen
anlegen.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln (zum Beispiel: Ihr Name
und Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse), werden von uns zur Korrespondenz mit
Ihnen oder nur für die Zwecke verwendet, für die Sie uns die Daten zur
Verfügung stellen. Auch hier möchten wir Ihre Adressdaten dazu benutzen, Sie
gelegentlich über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Neuerungen zu
informieren.
Mittels Ihrer übermittelten Daten können wir Sie auch im Rahmen einer Umfrage
zur Kundenzufriedenheit, für Marktforschungs- und Werbezwecke auch elektronisch
oder telefonisch kontaktieren.
Cookies
Um die Webseite nach Ihren Bedürfnissen und bestimmte Informationen zu sammeln,
nutzen wir verschiedene Technologien, u.a. sogenannte "Cookies".
Cookies dienen dazu, die Internet-Nutzung und die Kommunikation zu
vereinfachen.
Cookies sind kleine Textdateien (max. 4KB groß), welche unsere Website an Ihren
Browser schickt und die auf Ihrem PC abgelegt werden, um sie dort als eine
anonyme Kennung zu speichern. Zweck dieser Cookies sind z. B. die bessere
Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und eine
effektivere Unterstützung wenn Sie wieder auf unsere Webseite zurückkehren.
Ohne diese befristete "Zwischenspeicherung" müssten bei einigen
Anwendungen erneut bereits getätigte Eingaben erfolgen. Ein Cookie enthält nur
die Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt
(z.B. Aufbau: Angaben zur Domäne, Pfad, Ablaufdatum, Cookie-Name und Wert). Sie
beinhalten also rein technische Informationen, keine persönlichen Daten. Ein
Cookie kann keine Festplatte ausspähen.
Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies über Ihren
Web-Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine
Speicherung wünschen oder nicht. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zur
Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc.
(„Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen
Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls
an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung
der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Internetseiten willigen Sie in die beschriebene
Speicherung und Verwendung Ihrer Daten ein. Durch die Eingabe Ihrer
persönlichen Daten erklären Sie Ihre Einwilligung in die beschriebene
Verarbeitung der Daten und deren Verwendung.
Ihre Rechte / Kontaktdaten
Selbstverständlich informieren wir Sie gerne über die Verwendung Ihrer uns
überlassenen persönlichen Daten.
Ihnen steht ein Auskunftsrecht über die über Sie gespeicherten
personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger
Daten, Sperrung und Löschung zu. Sie können der Nutzung personenbezogener Daten
zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass unsere Mitarbeiter auf das Datengeheimnis gemäß Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG) verpflichtet sind.
Wenn Sie eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten bzw. deren Korrektur
oder Löschung wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an:
Info@SaveOurSpectrum.org Weitere Angaben zu unserer Gesellschaft entnehmen Sie
bitte unserem Impressum.
Geltungsbereich / Links
Diese Datenschutz-Erklärung gilt allein für alle Webseiten, die von der
Initiative Save Our Spectrum verantwortet werden.
Unsere Webseiten können Verknüpfungen (englischer Fachausdruck: Links) zu
Webseiten anderer Unternehmen enthalten. Diese Links haben wir gesetzt, weil
wir der Meinung sind, dass diese Seiten für Sie von Interesse sein könnten. Auf
die Gestaltung und die Inhalte dieser Websites haben wir keinen Einfluss und
wir können nicht kontrollieren, wie die Anbieter der verlinkten Websites mit
Ihren Informationen umgehen, so dass unsere Datenschutzerklärung und unser
Verantwortungsbereich sich nicht auf deren Webseiten erstrecken. Wenn Sie
Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen Firmen in Verbindung.
Aktualität dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutz-Erklärung ist aktuell gültig und datiert vom 3. April 2009.
Soweit die Initiative Save Our Spectrum neue Informationen einführt,
Internetverfahren ändert oder wenn sich die Internet- und
EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, wird die aktualisierte Datenschutz-Erklärung
an dieser Stelle veröffentlicht und gilt ab dem Veröffentlichungsdatum.
Wir sind die Lobby